Perspektiven & Rollen

Beobachten – Beteiligung – Resonanz stiften

Drei Perspektiven, viele Rollen

Im Ad_Monter Meta Modell (A_MMM) werden komplexe soziale Prozesse nicht nur analysiert, sondern erlebt. Jede Person im Prozess nimmt – bewusst oder unbewusst – eine bestimmte Perspektive ein. Diese Perspektive prägt, wie Konflikte gesehen, Beziehung erlebt und Gestaltung ermöglicht wird.

Die drei zentralen Perspektiven im A_MMM eröffnen je eigene Möglichkeiten der Selbstklärung und Rollenreflexion:

Beobachter:in erster Ordnung

Ich bin Teil des Geschehens.

  • Ich spreche aus meinem Erleben.
  • Ich bin emotional beteiligt, spüre, was mich betrifft.
  • Ich erkenne Muster – aus dem Inneren heraus.

Frage zur Selbstklärung:

Was bewegt mich wirklich – und was davon zeige ich?

Rolle in der Praxis:
Beteiligte in Mediation, Klient:in, mitreflektierende Stimme im Teamprozess.

Beobachter:in zweiter Ordnung

Ich sehe, wie gesehen wird.

  • Ich beobachte Muster und Dynamiken.
  • Ich frage, wie Perspektiven entstehen.
  • Ich analysiere – nicht um zu distanzieren, sondern um zu verstehen.

Frage zur Selbstklärung:

Welches Bild habe ich vom System – und wie beeinflusst es mein Handeln?

Rolle in der Praxis:
Berater:in, Supervisor:in, Reflexionspartner:in – mit klarem Blick von außen.

Resonanzgeber:in – die Mitwelt

Ich begleite mit Haltung.

  • Ich bin allparteilich – aber nicht dominant.
  • Ich halte Raum, ermögliche Resonanz.
  • Ich höre auch auf das, was fehlt.

Frage zur Selbstklärung:

Was wirkt zwischen den Worten – und was braucht dieser Raum wirklich?

Rolle in der Praxis:
Mediator:in im A_MMM, Prozessbegleiter:in, Impulsgeber:in für emergente Veränderung.

Zwischen den Perspektiven: Rollensensibilität als Kompetenz

Wer im Kontext von Mediation, Beratung oder Governance wirkt, muss Perspektiven wechseln können – nicht beliebig, sondern bewusst. Rollenklarheit ist kein starres Konzept, sondern eine Fähigkeit zur inneren Differenzierung.

Rolle ist Beziehung in Bewegung.
Perspektive ist das Fenster, durch das Beziehung sichtbar wird.