Vom Gewordenen zum Werdenden – Resonanz als Zeitfigur im Ad_Monter Meta Modell
Zeitqualitäten und das Ankünftigwerden
„Es gibt Momente, in denen Zukunft nicht wartet – sie klopft. Sie tritt in unseren Wahrnehmungsraum und fragt: Wirst du mich hören?“
Im Ad_Monter Meta Modell verstehen wir Prozesse nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich – als Bewegungen unterschiedlicher Zeitqualitäten. Während der erste Zeitstrom aus dem Gewordenen in die Gegenwart fließt, entsteht der zweite aus dem, was ankünftig wird: jenem Potenzial, das noch keine Form hat, aber bereits Resonanz erzeugt.
Zwei Zeitströme
- Kronos: das Fortsetzen des Gewordenen – Ordnung, Struktur, Wiederholung.
Im Modell: Bewegung von c-it¹ (Gegenstand) zu c-me (Selbstklärung). - Kairos: das Anwesendwerden des Noch-Nicht-Seienden – Offenheit, Intuition, Präsenz.
Im Modell: Übergang von c-me (Erspüren) zu c-us (Begegnung) – bis hin zur Gestaltung in c-it².
Beide Ströme sind notwendig. Erst ihr Ineinandergreifen erzeugt eine Resonanzzeit – den Moment, in dem Sinn, Beziehung und Handlungskraft sich synchronisieren.
Presencing als Resonanzbewegung
Presencing – zusammengesetzt aus Presence und Sensing – beschreibt die Fähigkeit, die Zukunft im Moment zu erspüren. Der Begriff wurde von Otto Scharmer im Rahmen der Theory U (MIT / Presencing Institute) geprägt. Im Ad_Monter Meta Modell wird dieser Gedanke als Resonanzbewegung weitergeführt – nicht als Methode, sondern als Wahrnehmungshaltung: das Lauschen auf das, was werden will.
- Verstehen (c-it¹ → c-me): Wir erkennen, woher wir kommen.
- Begegnen (c-me → c-us): Wir spüren, was werden will.
- Gestalten (c-us → c-it²): Wir handeln, was geworden ist.
So entsteht eine zyklische Zeitfigur – ein Rhythmus aus Rückbindung und Vorahnung, der die Admonter Raute lebendig hält.
Resonanzfragen
- Wann handle ich aus dem, was war – und wann aus dem, was werden will?
- Wie erkenne ich den Moment, in dem Kairos Gestalt annimmt?
- Welche Zeitqualität prägt mein System – Wiederholung oder Öffnung?
- Wo spüre ich, dass Zukunft bereits anwesend ist?
„Zukunft ist kein Versprechen, sondern eine Wahrnehmung. Wer sie hört, verändert schon die Gegenwart.“
🔗 Weiterführende Verbindungen
- Zur Wahrnehmung: Sprache entlang der Wege
- Zur Bewegung: Die drei Wege
- Zum Resonanzraum: Admonter Raute
- Zum Kontext: Resonanz & Veränderung