Unser Zugang

„Konflikte sind nicht das Problem – sondern der Ort, an dem Zukunft möglich wird.“

Woran wir glauben

Wir glauben an das Entwicklungs­potenzial von Menschen, Beziehungen und Organisationen. Konflikte verstehen wir nicht als Defizit, sondern als verdichtete Orte von Sinn, Spannung und Möglichkeit. Unser Zugang ist deshalb nicht defizitorientiert, sondern transformativ.

Wofür wir stehen

Unsere Arbeit ist mehr als Konfliktlösung: Sie ist ein Raum, in dem Klarheit, Verbindung und Verantwortung wachsen dürfen. Wir bieten keine schnellen Lösungen – sondern strukturierte Prozesse, die individuelle Selbstklärung, dialogisches Verstehen und tragfähige Entscheidungen ermöglichen.

  • Selbstklärung: Was ist mir wirklich wichtig – und was lenkt mich?
  • Dialogisierung: Wie gelingt Verständigung – jenseits von Rechthaben und Rechtgeben?
  • Gestaltung: Was wollen wir gemeinsam möglich machen?

Unser Zugang im Ad_Monter Meta Modell

Unsere Haltung und Methodik wurzeln im Ad_Monter Meta Modell (A_MMM). Es verbindet systemisches Denken mit einer dialogischen Grundhaltung – und fördert innere wie äußere Klarheit. Dabei steht nicht die Technik im Mittelpunkt, sondern die Resonanzfähigkeit des Prozesses.

→ Mehr zum Modell

Wie wir Räume gestalten

Jede Begleitung ist individuell – aber unser Zugang bleibt klar:

  • Wir achten auf Sprache, Beziehung und Dynamiken.
  • Wir strukturieren ohne zu steuern – und hören, bevor wir handeln.
  • Wir schaffen Räume, in denen Ambivalenz erlaubt und Wandel möglich wird.

→ Weiterführend