
„Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.“ (J.W. von Goethe)
Dr.in Elisabeth Wurm, LL.B., MA ist eingetragene Mediatorin beim Bundesministerium für Justiz sowie promovierte Juristin mit weiteren akademischen Qualifikationen in Unternehmensrecht, Betriebswirtschaft und Politischer Bildung.
Sie ist zertifizierte NLP-Master-Practitioner und ausgebildete Reteaming-Coach. Ihr beruflicher Weg führte sie über viele Jahre in leitende Verantwortung eines mittelständischen Familienunternehmens, wodurch sie ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle von Wirtschaft und familiären Beziehungssystemen entwickelte.
Nach der Geburt ihres dritten Sohnes, der eine Diagnose im Autismus-Spektrum erhielt, verlagerte sie ihren Schwerpunkt für einige Jahre auf Familien mit besonderen Bedürfnissen. Diese Erfahrung prägte ihre Fähigkeit, empathisch und ressourcenorientiert zu begleiten.
Als Lehrende im CME Institut für Mediation bringt sie ihre juristische Expertise, ihre unternehmerische Erfahrung und ihre klare, menschlich zugewandte Haltung ein. Sie unterstützt angehende Mediator:innen darin, nicht nur Fachwissen zu erwerben, sondern auch Haltung und Resonanzfähigkeit zu entwickeln.
Für Elisabeth Wurm ist Mediation kein bloßes Instrument, sondern eine Wert- und Beziehungshaltung. Sie sieht in ihr die Möglichkeit, Veränderung würdevoll zu begleiten und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
In ihren Beratungsprozessen verbindet sie strukturelle Klarheit mit tiefer Beziehungssensibilität – insbesondere dort, wo Familiendynamiken, Verantwortung und wirtschaftliche Interessen ineinandergreifen.
Ihr Anliegen: Menschen in komplexen Lebenslagen zu stärken – mit Klarheit, Präsenz und dem Vertrauen in Entwicklungspotenzial.